Überblick
Tagesgeld- und Girokonto im Doppelpack!
Sie wollen Ihre täglichen Bankgeschäfte bequem online abwickeln?
Ziraat-Kombikonto ist die Lösung!
Produkt-Highlights:
- Führung als Kontokorrentkonto : Zahlungen, Überweisungen, Daueraufträge u.v.m.
- Keine Kontoführungsgebühr
- Überweisungen zu Sonderkonditionen bei allen mehr als 1.700 Filialen in der Türkei tätigen
- Mit der Ziraat-BankCard, weltweit bargeldlos zahlen und Geld abheben
- Kostenlose smsTAN für höhere Sicherheit und bequemes Online-Banking
- Elektronischer Kontoauszug
Mit Ihrem Kombikonto können Sie 7 Tage 24 Stunden die Woche, Überweisungen in die Türkei tätigen. Zuzüglich erhalten Sie eine jährliche Rendite von 0,% auf Ihr Guthaben!
Produktmerkmale
Das Ziraat-Kombikonto bietet Ihnen sehr viele Vorteile, vereint in einem Produkt und das ohne Kontoführungsgebühren!
Ihre vorteilhaften Nutzungsmöglichkeiten sind:
Die Führung eines Kontokorrentkontos ist für alle Zwecke geeignet.
- Gehaltskonto
- Anlagen
- Zahlungsverkehr (auch Terminüberweisungen und Daueraufträge)
- Keine betragliche Begrenzung
- Tägliche Verfügbarkeit
- Tätigen von Türkeiüberweisungen zu Sonderkonditionen
- Mit der Ziraat-BankCard, weltweit bargeldlos zahlen und Geld abheben
- Keine Kontoführungsgebühr
- kostenlose smsTAN für extra Sicherheit und bequemes Online-Banking
- elektronischer Kontoauszug
- Aktuelle Kontostandsabfrage
- Kontoumsätze der letzten 90 Tage auflisten lassen und auf dem PC herunterladen.
Überweisungsarten:
- Einzelüberweisungen
- Sammelüberweisungen
- Terminüberweisungen
- Türkeiüberweisungen
Legen Sie neue Daueraufträge an, ändern oder löschen Sie diese
Wenn Sie Ihr Konto über das Internet verwalten möchten, benötigen Sie die Zugangsberechtigung, eine PIN und die dazugehörige TAN-Liste.
Als Kombikonto-Kunde können Sie ihre Überweisungen mit der smsTAN tätigen. Mehr Informationen darüber erhalten Sie hier.
Den Antrag für das Kombikonto erhalten Sie in Ihrer Filiale der Ziraat Bank International AG.
Die vorstehenden Preise und Konditionen gelten ausschließlich für die Online-Nutzung des Kombikontos durch Privatkunden.
Detaillierte Informationen über die Preise und Konditionen des Kombikontos erhalten Sie unter der Rubrik Konditionen.
Konditionen
Leistungen |
Kosten |
Kontoführung: |
kostenlos |
Zinssatz für Guthaben (Sichteinlagen / ohne Betragsbegrenzung): |
0% p.a. b.a.w* |
Zinssätze für Überziehungskredite |
|
eingeräumte Überziehungskredite (Dispokredite): |
9,50% p.a. b.a.w.* |
geduldete Überziehungskredite (Kontoüberziehung)**: |
14,00% p.a. b.a.w.* |
Daueraufträge |
|
Einrichtung: |
kostenlos |
Änderung: |
kostenlos |
Ausführung: |
kostenlos |
Löschung: |
kostenlos |
Elektronischer Kontoauszug (Monatsauszug) |
kostenlos |
Papierhafter Kontoauszug (Monatsauszug) |
Portoersatz |
Ersatzkontoauszug |
€ 10,- |
Ziraat-BankCard (Maestro-Karte)*** |
kostenlos |
Türkeiüberweisungen: |
|
Kontoauflösung: |
kostenlos |
Rechnungsabschluss: |
vierteljährlich |
Die vorstehenden Preise und Konditionen gelten ausschließlich für die Online-Nutzung des Kombikontos durch Privatkunden. Für Aufträge (Überweisungen, Daueraufträge etc.), die brieflich oder am Schalter erteilt werden, berechnen wir Gebühren entsprechend dem Preisverzeichnis für Privatkonten, zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 5,00 je Geschäftsvorfall.
*b.a.w. = bis auf Weiteres
**Kontoüberziehung ist die von der Bank vorübergehend geduldete Überziehung des Privatkontos ohne zugesagte Dispositionslinie oder über den zugesagten Dispositionsrahmen hinaus.
***Die Gebühr für eine Ersatzkarte beträgt € 10,00, wenn der Kunde den Verlust oder die Beschädigung der Karte zu vertreten hat.
Kontoeröffnung
Sie können in einer unseren Filialen in Ihrer Nähe einen Termin zur Eröffnung eines Kontos vereinbaren. Die Anschriften und Kontaktdaten unserer Filialen finden Sie auf unserer „Kontakt“ Seite.
Ein Mitarbeiter unterstützt Sie gerne dabei das für Sie passende Kontomodell auszusuchen und unterstützt Sie beim Ausfüllen der Anträge.
Zur Kontoeröffnung benötigen Sie lediglich Ihren Personalausweis/Reisepass und Aufenthaltstitel sowie Ihre Steuer-Identifikationsnummer.
Nach dem wir Ihr Konto eröffnet haben müssen Sie dann folgende Schritte beachten:
- Erhalt der Zugangsdaten: Nachdem die Formalitäten erfüllt wurden, werden Sie von uns schriftlich über die weitere Vorgehensweise informiert und erhalten eine vorläufige PIN und eine TAN-Liste mit getrennter Post.
- PIN ändern: Bei der ersten Einwahl in Ihr Konto ändern Sie bitte Ihre PIN. Bitte wählen Sie eine neue, individuelle, mindestens 8- und maximal 12-stellige PIN. Bestätigen Sie Ihre neue PIN mit einer TAN aus Ihrer iTAN-Liste. Jetzt können Sie online auf Ihr Konto zugreifen und Aufträge erteilen.
Kontoumstellung : Sie haben bereits ein Konto bei uns...
...und möchten es als Kombikonto nutzen? Dann brauchen Sie nur die "Vereinbarung über die Nutzung des Online-Banking", die Sie unter dem folgenden Punkt als pdf-Datei abrufen können, ausgefüllt und unterschrieben an uns zu senden.
Für die Eröffnung eines Kombikontos für Firmen- bzw. Geschäftskunden setzen Sie sich bitte mit Ihrer Filiale in Verbindung oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Wir rufen Sie gerne zurück.
Bitte beachten Sie: Die Ziraat Bank International AG eröffnet keine Kombikonten für fremde Rechnung.
Häufige Fragen
Kombikonto
Was ist ein Kombikonto?
Das Kombikonto ist ein Kontokorrentkonto ohne festgelegte Zweckbestimmung, wenn auch mit einer attraktiven Guthabenverzinsung. Es ist gleichzeitig Tagesgeld- und Kontokorrenkonto.
Wie lange gilt der Zinssatz? Gibt es eine Zinsgarantie für einen bestimmten Zeitraum?
Der Zinssatz ist b.a.w. festgelegt. Eine Zinsgarantie für einen bestimmten Zeitraum können wir leider nicht geben. Die jeweils aktuellen Konditionen finden Sie auch auf der Seite Konditionen.
Wann werden die Zinsen gutgeschrieben?
Die Zinsen werden jeweils vierteljährlich zum Quartalsende gutgeschrieben.
Wie werden die Zinsen berechnet?
Die Zinsberechnung erfolgt nach der deutschen kaufmännischen Methode (Basis 360/360 Tage)
Wie eröffne ich ein Kombikonto?
Detaillierte Informationen zu unserem Produkt Kombikonto sowie alle nötigen Unterlagen zur Eröffnung eines Kontos finden Sie hier auf unserer Homepage.
Benötige ich ein Transaktions- oder Referenzkonto bei meiner Hausbank?
Nein. Beim Kombikonto handelt es sich um ein klassisches Kontokorrentkonto, über das Sie online verfügen können. Somit benötigen Sie kein Transaktions- oder Referenzkonto bei Ihrer Hausbank. Eine Einschränkung für Überweisungen diesbezüglich besteht insofern nicht.
Welche Kosten kommen beim Kombikonto auf mich zu?
Nur die Kosten, die Ihnen Ihr Internet-Provider für den Online-Dienst berechnet.
Ist es möglich, mehrere Kombikonten unter dem gleichen Namen zu eröffnen?
Ja es ist möglich, auch mehrere Kombikonten pro Kontoinhaber zu führen.
Kann ich als Minderjähriger ein Kombikonto eröffnen?
Nein, für Minderjährige ist die Eröffnung eines Kombikontos leider nicht möglich.
Wie funktioniert das PostIdent-Verfahren?
Das PostIdent-Verfahren ist eine sichere und persönliche Identifizierung, die durch Mitarbeiter der Deutschen Post AG vorgenommen wird. Zur Durchführung der Legitimationsprüfung nehmen Sie bitte vorzugsweise Ihren Personalausweis mit. Sollten Sie nur einen Reisepass zur Verfügung haben, bitten wir Sie, zusätzlich eine Kopie der aktuellen Meldebestätigung mit den Kontoeröffnungsunterlagen einzureichen. Nach der Legitimationsprüfung durch einen Mitarbeiter der Deutschen Post AG werden Ihre Unterlagen, das Legitimationsformular sowie ein PostIdent-Coupon von dort an uns versandt. (Als Alternative zum PostIdent-Verfahren können Sie natürlich auch in einer unserer Filialen vorsprechen.)
Ist eine Kontoeröffnung auch aus dem Ausland möglich?
Eine Kontoeröffnung aus dem Ausland ist grundsätzlich möglich. Zur Durchführung der Legitimationsprüfung ist es aber notwendig, dass die Unterschrift und die Legimitation entweder von einer Botschaft oder einem Konsulat eines EU-Staates im Lande des Antragstellers bestätigt und auch alle Unterlagen (Kontoeröffnungsantrag, Legitimationsunterlagen etc.) von dieser Stelle per Post an uns gesendet werden. Alternativ ist es auch möglich, die Legitimationsprüfung durch eine Niederlassung oder eine Tochtergesellschaft der T.C. Ziraat Bankası A.Ş. oder durch eine Drittbank (Korrespondenzbank) vornehmen zu lassen. Gerne teilen wir auf Anfrage den Namen und ggf. die Kontaktadresse der in Frage kommenden Bankniederlassungen mit.
Ist die Nutzung eines Homebanking-PC-Programms wie Lexware Quicken oder StarMoney (etc.) möglich?
Ja, alle gängigen Homebanking-PC-Programme können für das Kombikonto benutzt werden.
Wie kann ich einen Freistellungsauftrag erteilen bzw. ändern?
Alle nötigen Unterlagen für das Kombikonto haben wir im Internet zur Verfügung gestellt. Den Freistellungsauftrag finden Sie hier. Sie können diesen Auftrag in jeder unserer Geschäftsstellen abgeben, per Post zuschicken oder an die Fax-Nummer 069/29805-269 faxen.
Sind bei technischen Schwierigkeiten auch Überweisungen per Telefonbanking oder eine Auftragserteilung per Fax möglich?
Technischen Problemen beugen wir durch unsere mehrfach gesicherten Systeme vor. Sollte Ihnen der Online-Zugriff jedoch trotzdem einmal nicht möglich sein, bitten wir Sie, es zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu versuchen. Bei technischen Schwierigkeiten können wir aus Sicherheitsgründen nur original unterschriebene Aufträge akzeptieren. Eine Auftragserteilung per Fax oder Telefon ist leider nicht möglich.
Bieten Sie auch Prämien für Neukunden bzw. die Anwerbung von Neukunden an?
Wir bieten derzeit keine Werbeprämien für Neukundenwerbung an, freuen uns aber natürlich darüber, wenn Sie Ihren Freunden und Bekannten von unseren Konditionen berichten.
PIN & TAN
Ab wann kann ich mein Kombikonto mit PIN und TAN nutzen?
Ihre Zugangsdaten werden beim i-TAN-Verfahren (PIN und TAN-Liste) mit separater Post zugestellt. Beim smsTAN-Verfahren wird keine TAN-Liste zugestellt. Sobald Sie Ihre vollständigen Zugangsdaten erhalten haben, können Sie sich zum Online-Banking anmelden.
Was muss ich bei einer Änderung meiner PIN beachten?
Die PIN muss aus mindestens 8 und höchstens aus 12 Zeichen bestehen und je einen Groß- und einen Kleinbuchstaben sowie eine Ziffer beinhalten.
Folgende Zeichen sind hierbei erlaubt:
Buchstaben: a-z und A-Z (Groß- und Kleinschreibung bitte zu beachten)
Ziffern: 0-9
(Sonderzeichen und Umlaute sind nicht erlaubt)
Bitte achten Sie bei der Wahl Ihrer PIN darauf, dass diese nicht aus einfachen Zahlen- oder Buchstabenreihen besteht. Ebenso sind Telefonnummern, Geburtsdaten etc. zu vermeiden.
Was sind die Merkmale einer sicheren PIN?
- • Kombinieren Sie Buchstaben und Zahlen.
- • Verwenden Sie bei den Buchstaben Groß- und Kleinschreibung.
- • Je mehr Zeichen Sie verwenden (max. 12 Zeichen), desto sicherer ist Ihre PIN.
- • Ändern Sie Ihre PIN in unregelmäßigen Zeitabständen und verwenden Sie dabei nicht eine ähnliche PIN.
Was muss ich bei meiner ersten Anmeldung nach dem Erhalt von PIN und TAN beachten?
Bei Ihrer ersten Anmeldung werden Sie aufgefordert, Ihre Start-PIN in eine eigene PIN zu ändern. Nach erfolgreicher PIN-Änderung erhalten Sie einen Überblick über die freigeschalteten Konten und können nun alle angebotenen Funktionen nutzen. Möchten Sie zu einem späteren Zeitpunkt Ihre persönliche PIN erneut ändern, können Sie dies unter dem Menüpunkt "Administration" → "PIN-Ändern" durchführen.
Was kann ich tun, wenn ich meine Kundennummer oder meinen Anmeldenamen vergessen habe?
Sollten Sie Ihre Zugangsdaten verlegt oder vergessen haben, können Sie diese jederzeit von uns anfordern. Aus Sicherheitsgründen werden diese Daten per Post an die uns bekannte Anschrift zugesandt.
Was kann ich tun, wenn ich meine PIN vergessen habe?
In diesem Falle können Sie von uns eine neue Start-PIN für Ihr Kombikonto anfordern. Aus Sicherheitsgründen benötigen wir zur Erstellung der neuen Start-PIN einen schriftlichen, unterschriebenen Auftrag von Ihnen, den Sie uns per Post zusenden oder in einem unserer Filialen abgeben können. Dieser sollte neben Ihrem Namen auch Ihre Anschrift und Kontonummer enthalten.
Was ist zu tun, wenn mein Online-Zugang wegen falscher PIN-Eingabe gesperrt ist?
Durch dreimalige falsche Eingabe einer PIN wird der Zugang zu Ihrem Kombikonto aus Sicherheitsgründen vorläufig gesperrt. Für die Aufhebung dieser Sperre benötigen wir einen schriftlichen, unterschriebenen Auftrag von Ihnen, den Sie uns per Post zusenden oder in einer unserer Filialen abgeben können. Dieser sollte neben Ihrem Namen auch Ihre Anschrift und Kontonummer enthalten.
Was ist zu tun, wenn mein Online-Zugang wegen falscher TAN-Eingabe gesperrt ist?
Durch dreimalige falsche Eingabe einer TAN wird der Zugang zu Ihrem Kombikonto aus Sicherheitsgründen gesperrt. Für die Aufhebung dieser Sperre benötigen wir einen schriftlichen, unterschriebenen Auftrag von Ihnen, den Sie uns per Post zuschicken oder in einer unserer Filialen abgeben können. Dieser sollte neben Ihrem Namen auch Ihre Anschrift und Kontonummer enthalten.
Wie erhalte ich eine neue TAN-Liste, wenn ich eine TAN-Liste verbraucht habe?
Eine neue TAN-Liste wird, sobald 75 TAN verbraucht sind, automatisch erstellt und Ihnen zugesandt. Bitte bewahren Sie Ihre verbrauchte Liste vorläufig auf, denn zur Aktivierung der neuen TAN-Liste benötigen Sie eine TAN aus der alten Liste.
Wie aktiviere ich meine neue TAN-Liste?
Damit Sie Ihre neue TAN-Liste nutzen können, muss diese mit einer TAN aus Ihrer alten Liste aktiviert werden. Falls Sie keine freie TAN auf der alten Liste haben, müsste die neue Liste von uns aktiviert werden. Für die Aktivierung benötigen wir einen schriftlichen, unterschriebenen Auftrag von Ihnen, den Sie uns per Post zuschicken oder in einer unserer Filialen abgeben können. Dieser sollte neben Ihrem Namen, die neue TAN-Listennummer, Ihre Anschrift und Kontonummer enthalten.
Ich kann meine TAN nicht mehr lesen. Was kann ich tun?
Sollten Ihre TAN durch den Gebrauch der Liste nicht mehr lesbar sein, können Sie im Kombikonto-Programm über den Menüpunkt TAN-Verwaltung vorzeitig eine neue TAN-Liste anfordern. Bitte beachten Sie: Zur Aktivierung der neuen TAN-Liste benötigen Sie eine TAN aus Ihrer alten Liste. Falls keine TAN mehr lesbar ist, sperren Sie die alte Liste. Auch dann erhalten Sie eine neue Liste, die jedoch nicht aktiviert werden muss.
Was kann ich tun, wenn mir meine TAN-Liste abhanden gekommen ist?
Wenn Sie den Verlust Ihrer TAN-Liste bemerken, ist es wichtig, dass Sie diese unverzüglich sperren. Dies ist online über den Punkt "Administration" → "TAN-Liste sperren" möglich. Danach wird automatisch eine neue TAN-Liste erstellt und Ihnen zugesandt. Mit dieser neuen Liste können Sie das Programm wieder aktivieren.
Kann ich nach der Aktivierung einer neuen TAN-Liste die alten TAN weiter benutzen?
Nachdem Sie die neue Liste aktiviert haben, können Sie nur noch diese Liste nutzen. Die alte TAN-Liste wird automatisch deaktiviert.
Wie erkenne ich, welche TAN bereits verbraucht sind?
Sie haben die Möglichkeit, Ihre TAN-Liste beim Kombikonto selbst abzugleichen. Wählen Sie den Menüpunkt "Administration" → "TAN-Listen anzeigen". Hier werden die bereits verbrauchten TAN-Nummern angezeigt.
Noch mehr Sicherheit mit iTAN oder smsTAN!
Mit unseren neuen Sicherheitsapplikationen iTAN oder smsTAN bieten wir Ihnen auf dem aktuellen Stand der Technik geeignete Möglichkeiten, der Bedrohung durch kriminelle Machenschaften wie Password-Fishing - genannt Phishing - oder Trojanern wirksam zu begegnen.
Und so wird Ihr Online-Auftrag optimal geschützt:
iTAN-Verfahren
- Sie erhalten eine iTAN-Liste mit von 1 – 100 nummerierten (indizierten) TAN.
- Bei Ihren zukünftigen Online-Aufträgen geben Sie keine beliebige TAN mehr ein. Unser Bankrechner teilt Ihnen vielmehr nach dem Zufallsprinzip die zu verwendende TAN-Nummer auf Ihrer TAN-Liste mit. Nur mit der dieser Nummer zugeordneten sechsstelligen TAN können Sie Ihren Online-Auftrag frei geben.
- Jede angeforderte TAN ist nur innerhalb eines Zeitraumes von einigen Minuten gültig. Wird der Auftrag innerhalb dieses Zeitraumes nicht durch Verwendung dieser TAN frei gegeben, so wird diese TAN ungültig und kann für keine Auftragserteilung mehr genutzt werden.
smsTAN-Verfahren:
- Sie erhalten die angeforderte smsTAN über Ihr Mobiltelefon dessen Nr. Sie benannt haben und können diese smsTAN nur innerhalb von 10 Minuten ab Erhalt verwenden. Danach wird die smsTAN ungültig.
- Ebenso wird die erhaltene smsTAN ungültig, wenn Sie nach Erhalt bereits eingegebene Überweisungsdaten verändern würden (z.B. Änderung des Begünstigten oder des Überweisungsbetrages), und der Online-Auftrag kann nicht mehr ausgeführt werden.
Wofür steht die Abkürzung iTAN?
Die Abkürzung iTAN steht für „indizierte Transaktionsnummer“. Sie erhalten bei diesem Verfahren eine iTAN-Liste mit von 1 – 100 nummerierten (indizierten) TAN.
Seit wann bieten Sie das iTAN-Verfahren an?
Das iTAN-Verfahren setzen wir seit dem 19. Januar 2009 ein. Alle Kunden, für die wir seit dem 19.01.2009 ein Kombikonto eröffnet haben oder die danach eine neue TAN-Liste bestellt haben, erhalten ausschließlich iTAN-Listen.
Wie funktioniert das iTAN-Verfahren?
Beim indizierten TAN-Verfahren, dem iTAN-Verfahren, teilt Ihnen unser Bankrechner nach dem Zufallsprinzip die nächste zu verwendende TAN-Nummer aus Ihrer TAN-Liste mit. Nur die dieser Nummer zugeordnete sechsstellige TAN ist für Ihren Online-Auftrag verwendbar. Das heißt, zur Freigabe Ihres Online-Auftrages geben Sie die TAN ein, die auf Ihrer iTAN-Liste der angeforderten laufenden Nummer zugeordnet ist. Jede TAN kann nur einmal verwendet werden und verliert anschließend ihre Gültigkeit.
Kann ich auch eine andere als die angeforderte TAN eingeben?
Nein. Die Eingabe einer anderen als die angeforderte TAN ist nicht zulässig. Wenn Sie dreimal eine andere als die angeforderte TAN eingeben, wird Ihre iTAN-Liste aus Sicherheitsgründen vorläufig gesperrt. Für die Aufhebung dieser Sperre benötigen wir Ihren schriftlichen, von Ihnen gültig unterschriebenen Auftrag, den Sie uns per Post senden oder in einer unserer Filialen abgeben können. Ihr Auftrag muss neben Ihrem Namen auch Ihre Anschrift und Kontonummer enthalten.
Wie aktiviere ich meine iTAN-Liste?
Wenn Sie Neukunde bei der Ziraat Bank International AG sind und zum ersten Mal eine iTAN-Liste erhalten, ist diese bereits freigeschaltet. Wenn Sie eine neue iTAN-Liste bestellen, benötigen Sie für deren Aktivierung eine TAN aus Ihrer alten TAN-Liste.
Was passiert mit meiner alten TAN-Liste?
Ihre alte TAN-Liste bleibt bis zur Erstellung einer neuen Liste gültig. Mit der Erstellung einer neuen TAN-Liste erhalten Sie zukünftig automatisch eine iTAN-Liste zugeschickt. Diese aktivieren Sie bitte mit einer TAN aus Ihrer alten TAN-Liste. Nachdem Sie die neue iTAN-Liste aktiviert haben, können Sie nur noch diese Liste nutzen. Die alte TAN-Liste wird automatisch deaktiviert.
Welche Kosten kommen bei der Umstellung auf das iTAN-Verfahren auf mich zu?
Die Umstellung auf das iTAN-Verfahren ist für Sie kostenlos.
Wie funktioniert das smsTAN Verfahren?
Bei smsTAN erfassen Sie Ihren Online-Auftrag im Kombikonto wie gewohnt. Anschließend wählen Sie die Option „TAN per sms". Sie erhalten dann automatisch eine SMS auf Ihr Mobiltelefon, aus der die Auftragsdaten und die für die Freigabe benötigte smsTAN hervorgehen. Die smsTAN geben Sie dann innerhalb eines Zeitraumes von 10 Minuten nach Erhalt zur Freigabe ihres Online-Auftrages ein.
Wie kann ich mich für das smsTAN Verfahren anmelden?
Hierfür geben Sie bitte einfach Ihre Mobiltelefonnummer unter dem Menüpunkt „Administration" → „smsTAN-Verwaltung" ein und bestätigen die Eingabe mit einer TAN aus Ihrer vorhandenen TAN-Liste.
Wie viele Telefonnummern können beim smsTAN Verfahren hinterlegt werden?
Das smsTAN Verfahren ist personenbezogen. Jeder Verfügungsberechtigte kann nur eine Telefonnummer (dt. Mobilfunknummer) für den smsTAN-Service hinterlegen.
Wie kann ich meine Telefonnummer für das smsTAN Verfahren ändern oder löschen?
Hierfür führen Sie bitte unter dem Menüpunkt „Administration" → „smsTAN-Verwaltung" die notwendigen Änderungen durch und bestätigen die Eingabe mit einer TAN aus Ihrer vorhandenen TAN-Liste.
Welche Kosten kommen beim smsTAN Verfahren auf mich zu?
Die Nutzung von smsTAN ist für unsere Kombikonto-Kunden kostenlos.
Benötige ich meine TAN-Liste bei der Nutzung des smsTAN Verfahrens?
Bitte bewahren Sie Ihre TAN-Liste auf jeden Fall, denn Sie benötigen eine TAN aus dieser Liste, wenn Sie sich für das smsTAN Verfahren anmelden oder uns beispielsweise eine geänderte Mobiltelefonnummer mitteilen wollen.
Zahlungsverkehr
Kann ich eine bereits ausgeführte Überweisung ändern oder löschen?
Da Überweisungsaufträge direkt ausgeführt werden, besteht keine Möglichkeit, die Änderung oder Löschung einer Überweisung vorzunehmen.
Kann ich über das Kombikonto eine Terminüberweisung eingeben?
Über die Funktion "Terminierte Überweisung" ist es möglich, Überweisungen mit einer Frist von bis zu 90 Tagen im Voraus zu erteilen.
Kann ich in fremder Währung von meinem Kombikonto überweisen?
Ja, das ist jedoch nur schriftlich mit dem Zahlungsauftrag im Außenwirtschaftsverkehr "Z1" möglich. Diesen können Sie telefonisch unter 069/29805-777 anfordern. Wir senden Ihnen den Auftrag dann umgehend zu.
Kann ich Lastschriften von meinem Kombikonto einziehen lassen?
Ja, eine Teilnahme am passiven Lastschriftermächtigungsverfahren ist möglich. Sie können somit Lastschriften von Ihrem Kombikonto einziehen lassen.
Kann ich Lastschriften einreichen (aktives Lastschriftverfahren)?
Die Teilnahme am aktiven Lastschriftverfahren ist beim Kombikonto nicht vorgesehen.
Von meinem Konto ist eine Lastschrift abgebucht worden. Wie kann ich dieser Lastschrift widersprechen?
Für Ihren Widerspruch benötigen wir Ihren schriftlichen, unterschriebenen Auftrag, den Sie uns per Post zusenden, faxen oder in einer unserer Filialen abgeben können. Dieser Auftrag sollte neben Ihrem Namen auch Ihre Anschrift, Kontonummer und konkrete Angaben zur eindeutigen Bestimmung der zurückzugebenden Lastschrift enthalten.Einwendungen gegen die im Saldo des nächsten Rechnungsabschlusses enthaltene Belastungsbuchung aus einer Lastschrift, für die Sie dem Gläubiger eine Einzugsermächtigung erteilt haben, müssen spätestens vor Ablauf von sechs Wochen nach Zugang des Rechnungsabschlusses erhoben werden.Belastungsbuchungen aus Abbuchungsaufträgen können nicht zurückgegeben werden.
Ich erhalte die Mitteilung "Limit überschritten", obwohl genügend Deckung auf meinem Konto vorhanden ist. Warum kann ich dennoch keine Überweisung tätigen?
Sie haben mit uns eine betragliche Begrenzung für tägliche Überweisungen insgesamt vereinbart. Mit Ihrem Überweisungsauftrag würde diese Grenze überschritten werden. Möchten Sie die vereinbarte betragliche Begrenzung von Überweisungen pro Tag erhöhen, senden Sie uns bitte einen schriftlichen, unterschriebenen Auftrag per Post zu oder geben Sie diesen in einer unserer Filialen ab. Dieser Auftrag sollte neben Ihrem Namen auch Ihre Anschrift, Kontonummer und die neue betragliche Begrenzung für Überweisungen pro Tag enthalten.
Für welchen Zeitraum stehen Kontoumsätze zur Ansicht zur Verfügung?
Kontoumsätze werden für 90 zurückliegende Tage angezeigt.
Warum wird eine Buchung nicht sofort im aktuell angezeigten Kontostand berücksichtigt?
Wenn Ihr Auftrag online bei uns eingeht, erfolgt die Weiterverarbeitung im Rahmen banküblicher Buchungsschritte. Nach Abschluss des Buchungstags (ca. 23:00 - 24:00h) werden die Umsätze online angezeigt. Intraday-Salden werden in zeitlichen Abständen gezeigt.
Warum erscheint bei mir die Meldung „Die aktuelle Sitzung ist ungültig oder wurde beendet. Bitte melden Sie sich erneut an"?
Wenn Sie sich im Kombikonto angemeldet haben und längere Zeit keine Aktionen durchgeführt haben, trennt unser Rechenzentrum aus Sicherheitsgründen die Verbindung zu Ihrem Computer.
Kontoführung
Wie veranlasse ich eine Adressänderung?
Für die Änderung Ihrer Anschrift benötigen wir Ihren schriftlichen, unterschriebenen Auftrag. Hierzu steht Ihnen auf unserer Homepage www.ziraatbank.de unter dem Menüpunkt Formularcenter/Hinweise ein Adressänderungsformular zur Verfügung. Bitte füllen Sie dieses Adressänderungsformular vollständig aus und senden es uns per Post zu oder geben Sie dieses in einer unserer Filialen ab.
Ich möchte mein Konto kündigen. Wie muss ich vorgehen?
Für die Auflösung Ihres Kombikontos, benötigen wir Ihren schriftlichen, unterschriebenen Auftrag mit Angabe Ihrer Kontonummer und Ihrer Bankverbindung.Diesen Auftrag können Sie uns per Post zusenden oder in einer unserer Filialen abgeben. Bitte beachten Sie, dass wir aus Sicherheitsgründen E-Mails oder Faxmitteilungen nicht akzeptieren können.
Können Sie mir einen Dispositionskredit einräumen?
Nach mindestens 6-monatiger beanstandungsfreier Kontoführung räumen wir Dispositionskredite ein, wenn das Konto als Gehaltskonto geführt wird. Weitere Voraussetzungen sind: Bis zur Antragstellung sind mindestens drei Gehaltszahlungen eingegangen und Sie legen uns Ihre letzten drei Gehaltsabrechnungen im Original vor. Die Einräumung eines Dispokredits ist bonitätsabhängig und kann das Dreifache eines Netto-Monatsgehalts betragen. Einen Antrag können Sie schriftlich auf dem Postweg oder in einer unserer Filialen stellen.
Technische Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen benötige ich für die Teilnahme am Kombikonto?
Für die Teilnahme am Kombikonto benötigen Sie einen PC mit einer Internetverbindung und einen aktuellen Browser, der die 128-Bit-SSL-Verschlüsselung unterstützt.Cookies sollten akzeptiert werden. Bitte benutzen Sie immer eine aktuelle Version der gängigen Internet-Browser, z. B. Internet-Explorer oder Firefox.
Betriebssystem
Das Kombikonto kann prinzipiell mit jedem Betriebssystem, auf dem ein aktueller Web-Browser läuft, genutzt werden.
Bildanzeige
Damit Sie unser Kombikonto komfortabel nutzen können, sollte Ihre Bildschirmauflösung auf mindestens 1024x768 Pixel und die Farbqualität auf 32 Bit eingestellt sein.